Die Toten Hosen

Anfang 1982 gründeten fünf Freunde, die sich unter anderem aus den versprengten Resten der damaligen Untergrund-Deutschpunk-Legende ZK rekrutierten, Die Toten Hosen. Die Prognosen aus ihrem Umfeld für die Lebensdauer der Band lauteten: Wenige Monate… Heute, 40 Jahre später, nach unzähligen Irrungen und Wirrungen, Hymnen, Hits, Pleiten, Pech und Pannen, sind Die Toten Hosen nicht nur eine der langlebigsten und erfolgreichsten deutschsprachigen Acts, die Düsseldorfer Rockband gehört unzweifelhaft auch zum Kulturkanon der Bundesrepublik Deutschland. „Wir haben uns das nicht ausgesucht, aber irgendjemand musste es ja machen“, so kommentiert Campino, Sänger und Frontmann der Band, die bislang drei Bundeskanzler und eine Bundeskanzlerin überlebte, dieses erstaunliche Jubiläum.