Deutschrap ohne Juju? Undenkbar. Die Berlinerin hat nicht nur drei Singles auf der 1 der Charts, 14 Gold- und 19 Platin-Awards im deutschsprachigen Raum, einen MTV EMA-Award und zwei 1LIVE-Kronen vorzuweisen, sondern vor allem einer ganzen Generation rappender Frauen den Weg geebnet und sich so zur wichtigsten Vertreterin weit über das Genre hinaus entwickelt. Geboren in Berlin und aufgewachsen im Bezirk Neukölln, hat die Härte der Hauptstadt Juju von klein auf geprägt – auch vor allem in ihrer Musik. Erst mit SXTN und seit 2019 solo. Mal unangepasst und aggressiv, dann aber auch wieder mit einer Melancholie und Traurigkeit in den Texten, die ihresgleichen sucht und im nächsten Moment schon wieder zwischen exzessiven Party-Tracks und großen Pop-Songs – so unterschiedlich die Styles der Songs und Themen der Tracks auch klingen mögen, sind sie am Ende immer noch verschiedene Facetten von Jujus Lifestyle.